2022

Pfingstgottesdienst
Heute feierten wir unseren Pfingstgottesdienst
Ein wunderschöner Gottesdienst stimmte uns heute auf die Ferien ein.
Wir wünschen der ganzen Schulfamilie wohlverdiente und geruhsame Ferien.
2022

Besuch bei den Bienen
Die 2. Klassen besuchten die Imkerin Frau Tröndle
Alle 2. Klassen durften an einem sehr spannenen Ausflugstag die Imkerin Frau Tröndle und ihre Bienenvölker besuchen. Die Kinder konnten selbst ganz viel ausprobieren. Wir durften männliche Bienen auf die Hand nehmen, konnten eine Bienenkönigin beobachten und durften Honig probieren.
Danke Frau Tröndle!
2022

Kinesiologie mit Frau Spengler
Die Klasse 2 blau bekommt 3x Besuch von Frau Spengler
In drei aufeinander aufbauenden Einheiten hat Frau Spengler, in einer sehr lebhaften, anschaulichen und humorvollen Art und Weise die Schüler in ihren Bann gezogen. Durch die interaktiven Veranstaltungen konnten die Kinder scheinbar mühelos, in kürzester Zeit, hochwirksame Bewegungsübungen erlernen, die ihre Konzentration, Koordination und ihre Informationsverschaltung im Gehirn optimieren.
2022

Einladung
Bücher- und Medienflohmarkt
Wir freuen uns, dass dieses Jahr unser Bücher- und Medienflohmarkt nach 2 Jahren Pause wieder stattfinden kann. Wir laden alle am Samstag, 21.05. von 14 bis 16 Uhr herzlich dazu ein.
2022
Freche Hasen
Im Kunstunterricht entstehen gerade viele österliche Werke.
Diese frechen Hasen hat die 3 weiß gemalt und sie lachen uns in der Aula an.
Frohe Ostertage und schöne Osterferien wünschen wir allen Familien unserer Schule!
2022
Die Gewächshäuser werden neu bestückt
Heute haben die Garteneltern und die SchülerInnen der 2 blau das Beet im Gewächshaus mit vielen verschiedenen Pflanzen bepflanzt.
Bald werden hier Kräuter, Karotten, Kohlrabi und vieles mehr wachsen. Wir freuen uns schon auf das Ernten! Aber vorher müssen wir fleißig gießen und pflegen.
2022
Projekttag in der 3 lila
Schülerinnen aus der St Ursula Realschule haben die 3 lila besucht und chemische Versuche mit den GrundschülerInnen durchgeführt.
Das war für uns alle sehr spannend und interessant!
2022

Lebensmittel
für die
Ukraine
Wir sammelten für ukrainische Flüchtlinge und sind überwältigt von den vielen Spenden der gesamten Schulfamilie. Vielen Dank an den Elternbeirat für die Organisation!
2021

Weihnachtliches
Krippenspiel
Unsere Ganztageskinder aus den 5. und 6. Klassen haben ein weihnachtliches Theaterstück einstudiert und es heute den Erstklässlern vorgeführt!
2021
Advent in der Grundschule
Die 3. Adventsbesinnung hatte zum Thema das Symbol des Sterns.
Der Christbaum wird immer mehr geschmückt.
2021
Adventsandacht des Kollegiums
Rund um den Stempflesee erlebten die Kolleginnen und Kollegen unserer Schule an verschiedenen Stationen den Zauber der Adventszeit.
Was für ein schöner Abend!
2021

Viele Spenden
für die Tafel
Auch in diesem Jahr haben wir alle wieder fleißig für die Augsburger Tafel gesammelt und gespendet!
2021
Advent in der Grundschule
Die 2. Adventsbesinnung fand in der Aula statt und der Nikolaus besuchte die ersten Klassen.
Was für ein schöner Tag!
2021
Einführung in die Schulbücherei
Die ersten Klassen bekommen von Frau Gebhardt eine Einführung in unsere sonnige Schulbücherei.
Die SchülerInnen können in der Pause ihre Zeit dort zum Schmökern und Ausleihen dort verbringen.
2021
IPads in der Grundschule
Auch in der Grundschule arbeiten wir regelmäßig mit den IPads
Die Medienzeit ist sehr spannend und herausfordernd für uns Grundschüler.
2021
Advent in der Grundschule
Montags treffen wir uns in der Aula
Zauberhafte Vorfreude auf Weihnachten liegt in der Luft, wenn wir uns immer montags zu den Adventsbesinnungen treffen. In dieser Woche beschäftigten wir uns mit der Geschichte und der Bedeutung des Tannenbaums.
2021

Zirkusprojekt begeistert Große und Kleine
Zum 30 jährigen Jubiläum unserer Schule haben wir uns den Zirkus Hoppla eingeladen
Die Zirkuswochen wirbeln unseren Schulalltag ganz schön auf! › mehr
2021

Abgesagt – Samstag, 27. November, von 10 bis 12 Uhr
Abgesagt – Tag der offenen Schulhaustür der Grundschule
Der Tag der offenen Türe wird auf den 19.02.2022 verschoben.
Informationsveranstaltung für unseren neuen 1.Klässler für das Schuljahr2022/23 findet am 25.01.2022 digital statt. Alle nötigen Infos bald auf unserer Homepage!
2021

2021

Osterandacht des Kollegiums
zum Thema des diesjährigen Misereor Hungertuchs
In der Woche vor den Osterferien feierten wir als Kollegium der Grund- und Mittelschule eine Osterandacht. Pfarrer Bucher besuchte uns und wir stimmten uns gedanklich auf die kommende Osterzeit ein.
2021

Frohe Ostern
wünschen wir der ganzen Schulfamilie
Bleiben Sie alle gesund und erholen Sie sich von den anstrengenden Wochen.
2021

Wir wünschen Euch
Frohe Ostern
2021

Aschermittwochsgottesdienst
für unsere Schulfamilie
Hier kommst du zum Gottesdienst:
17. Februar um 8 Uhr
2021

Schnee
Spaß in der Notbetreuung
In der Notbetreuung gibt es auch Zeit, im Schnee zu toben und zu bauen – natürlich nach dem Distanzunterricht über Teams!
2021

Online-Infoabend
„Das Kind in der Mitte“
Dienstag, 09.02.2021
um 20 Uhr
Wir laden Sie mit Ihren Kindern herzlich ein, unsere Schule online kennen zu lernen und einen Einblick in unser Schulleben zu gewinnen.
Unverbindliche Anmeldungen ab sofort online möglich: Voranmeldung
2021
Ein Lichtblick
Sternsingeraktion
In Coronazeiten freuen wir uns über jeden Lichtblick 🙂
(nach den Vorgaben des Rahmenkonzepts „Distanzunterricht in Bayern vom 01.09.2020“, verankert in der Bayerischen Schulordnung §19 Abs.4)
- Distanzunterricht orientiert sich grundsätzlich am Stundenplan.
- Jeder Tag beginnt mit einem (virtuellem) Startschuss.
Im reinen Distanzunterricht beginnt der Tag durch einen virtuellen Startschuss zu einer vorher festgelegten Zeit. Diese muss sowohl den Schülern als auch den Eltern mitgeteilt werden. - Die Schüler/innen sind zur aktiven Teilnahme am Distanzunterricht verpflichtet.
- Im Krankheitsfall müssen Eltern ihre Kinder an der Schule krankmelden.
- Anwesenheit wird im Rahmen der Möglichkeiten überprüft.
- Die von den Lehrkräften gestellten Arbeitsaufträge sind verbindlich, müssen also erledigt werden.
- Leistungsnachweise
- Mündliche Leistungsnachweise können grundsätzlich auch im Distanzunterricht durchgeführt werden (z.B. Referate, Rechenschaftsablagen, Vorstellen von Arbeitsergebnissen, Unterrichtsbeiträge).
- Erarbeitete Inhalte aus dem Distanzunterricht können Teil von Leistungserhebungen sein.
- Schriftliche Leistungsnachweise werden grundsätzlich im Präsenzunterricht erbracht.
- Die Lehrkräfte halten Kontakt zu ihren Schülerinnen und Schülern und geben regelmäßige Rückmeldung.
- Aus Datenschutzrechtlichen Gründen sind Videokonferenzen nur für die Schüler/innen bestimmt, nicht für Eltern, Verwandte und Bekannte.
- Es ist wünschenswert, bei Videokonferenzen die Kamera anzustellen.
- Es ist absolut verboten, Videokonferenzen aufzuzeichnen!
2020

Augsburger „Tafel“
Wir haben fleißig für Bedürftige gesammelt.
Wir haben fleißig für die Tafel gesammelt. Herzlichen Dank an die Spender und dem Elternbeirat für die Organisation.
2020

Adventsandacht der 4. Klassen
zum Thema „Licht sein“
Am 14.12 feierten die 4. Klassen in der Aula eine Adventsandacht zum Thema „Licht bringen – Licht sein für andere. Jedes Kind durfte einen Stern mit Kerze zur Erinnerung mitnehmen.
2020

Nikolausfeier der 1. Klassen
im Haus der Stille
Heute haben wir im Haus der Stille den Gedenktag des Heiligen Nikolaus gefeiert. Pfarrer Bucher ist zu uns gekommen und hat darüber berichtet, welche Bischofsinsignien es gibt und hat mit uns gebetet und uns gesegnet.
Jeder Erstklässler bekam ein Säckchen mit Nüssen, Mandarinen und Schokolade vom Nikolaus. Welch eine Freude!
› mehr
2020

Adventsandacht
der zweiten Klassen
Advent ist die Zeit, in der wir uns darauf einstellen, dass Gott in unser Leben kommt, in unserem Leben sein will. Wir richten unsere Herzen auf ihn aus, heißen ihn „herzlich willkommen“.
So haben die 2. Klassen die Adventszeit begonnen.
2020

Nikolausbesuch
von der SWA
Unser Schulpartner @stadtwerkeaugsburg hat uns heute den Nikolaus vorbeigebracht! Er hat uns eine tolle Weihnachtsgeschichte vorgelesen und weil wir alle gaaaaanz brav waren, gab es dann auch noch ein gut gefülltes Nikolaussäckle 🎅🏻
2020

Selbstgebastelte Krippe
Mit viel Liebe haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2 weiß im Offenen Ganztag eine Krippe gebastelt. Lasst uns damit die Adventszeit einläuten.
2020

Martinsfeier
der 1. Klassen
Wir ersten Klassen feierten heute am Martinstag einen kleinen Wortgottesdienst im Haus der Stille.
Wir durften unsere Laternen mitbringen.
Martin hilft dem armen Bettler.
Wenn wir an andere denken, wird es hell in unseren Herzen.
2020
Der FCA „zu Besuch“
bei den 1. Klassen
Heute war Florian Niederlechner live bei uns im Haus der Stille. Wir konnten Fragen stellen und bekamen einen tollen FCA Sportbeutel geschenkt. Sogar ein Autogramm von Florian war dabei! Danke FCA für die tolle Aktion!
2020
Beratung
Coronahotline
Das Staatliche Schulamt richtet ab Montag, 26.10.2020 vorläufig bis zu den Ferien wieder eine Hotline zu Coronafragen und Schule ein.
Die Schulpsychologin, Frau Reuter berät
täglich von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr.
Telefon: 0821 324-6984
2020

Präsenzunterricht – Distanzunterricht
Aktuell ist Präsenzunterricht
2020

40 Luftballons
Turamichele zu Besuch
in der 1. Klasse
Wir durften auf unserem Pausenhof 40 Ballons fliegen lassen, die die Stadt Augsburg uns sogar extra in die Schule gebracht hat. Diese schöne Aktion freut uns sehr und wir hoffen, dass im nächsten Jahr wieder viele Kinder auf dem Rathausplatz beim Turamichelefest die Ballons fliegen lassen dürfen.
2020

Franziskus
Wir denken am 04.10. an Franziskus und seine Sonnengesang
2020

Tag der offenen Tür
Tag der offenen Tür 2020 entfällt in der Grundschule
Leider darf der „Tag der offenen Tür“ Corona bedingt nicht stattfinden. Nähere Informationen folgen.
2020

„Streck deine Hand aus“
Der Startschuss dafür ist gefallen!
Das gesamte Lehrerkollegium der Franz-von-Assisi-Schule hat sich am Dienstag, 30.09.2020 auf den Weg gemacht und den eineinhalbjährigen Lehrgang des Schulwerks begonnen.
› mehr
Wir sind gespannt, wohin uns die Reise führt!
2019

Tag der offenen Schulhaustür 2019
Danke
Vielen Dank für die vielen Besucher – wir hoffen sie hatten einen schönen und informativen Vormittag.
2019

Tag der offenen Schulhaustür 2019
Samstag, den 30.11.2019 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Tag der offenen Schulhaustür!